FREUDE AM WEIN SEIT 1873

Sorgfältig selektiert. Ehrlich beraten. Verlässlich geliefert.

WER WIR SIND

FREUDE IST UNSER HANDWERK

Seit über 150 Jahren bringen wir Herkunft, Qualität und Klarheit ins Glas.
Aus dieser Erfahrung entstanden sechs Prinzipien, die wir kompromisslos leben.

  • Wir sprechen Klartext. Herkunft, Charakter und Wirkung liegen offen. Vertrauen entsteht aus Fakten, nicht durch Versprechen.

  • Wir planen bis zum Glas Ihrer Kundinnen und Kunden: Sortimentsanalysen, Verkaufsschulungen, Storytelling-Assets und datengetriebenes Regal-Management steigern Zusatzumsatz pro eingeführter Position.

  • Prozesse wie ein Uhrwerk: pünktlich, sauber, verlässlich. Jede Lieferung geprüft, lückenlos rückverfolgbar, Qualität und Sicherheit garantiert und zertifiziert.

  • Nur Weine mit Charakter und Zukunft gelangen ins Sortiment – mehrstufig verkostet, analytisch geprüft, nachhaltig bestätigt.

  • Wir handeln als familiengeführtes Unternehmen auch in 5. Generation generationenbewusst: Faire Partnerschaften, CO₂-Reduktionspfad, ressourcenschonende Logistik, dokumentierter Impact.

  • Tradition ist unser Fundament, Neugier unser Antrieb. Wir investieren in Menschen, Technologien und relevante Ideen.

ZWEI MARKEN,
EIN SYSTEM

Die Weinkellereien Aarau für den Handel, Edvin für die Gastronomie.

Zwei Personen stoßen mit Gläsern Roséwein oder Sekt an. Im Hintergrund ist eine weitere Person in formeller Kleidung erkennbar.

SORTIMENT
MIT CHARAKTER

Nur geprüfte, zukunftsstarke Weine.

Ein Tunnel mit einer Reihe von großen, kugelförmigen Behältern auf einer Seite. Der Boden des Tunnels besteht aus einem Metallgitter und wird von Oberlichtern beleuchtet.

SERVICES
FÜR WACHSTUM

Mehrwerte durch Analyse, Beratung,
Schulung, Kreativität und Exklusivitäten.

Person im Anzug präsentiert vor einer Karte, zeigt auf einen Punkt auf der Karte im Hintergrund.

IHR TEAM

Expertinnen und Experten, die präzise handeln und Freude steigern.

UNSER PURPOSE

«Jeder Wein trägt das Echo SEINES Bodens, den Klang SEINER Region und die Freude der Menschen, die IHN teilen. Wir bewahren und stärken diese Verbindung, damit Boden, Kultur und Gemeinschaft weiter wachsen.»